Die GESELLSCHAFT DER FREUNDE**DES LEIBNIZ KOLLEGS e.V. ist  ein gemeinnütziger Verein und seit Frühjahr 1950 aktiv.

Unser Ziel ist es, das Leibniz Kolleg in seiner Einzigartigkeit zu erhalten und zu fördern:

  • Bildung für Verantwortung, Demokratie und Nachhaltigkeit, Selbstverwaltung, und
  • Leben und Lernen in einem Haus.

Dies tun wir, indem wir…

  1. die Zugangsschwellen senken, indem die finanziellen Hürden durch Stipendium reduziert bzw. überwunden werden,
  2. komplementär zur Universität wichtige Anschaffungen, Kursreisen z.B. nach Rom unterstützen und auch hierfür Stipendien vergeben,
  3. das Netzwerk der Alumni generationenübergreifend ausbauen.

 

  1. Jährlich zwischen 5 und 7 Förderungen von Kollegiati*Innen durch Übernahme der Studiengebühren, nach BAFöG-Regeln (zwischen  500 und 700€ pro Monat).

    Die Anzahl der gestifteten Stipendien inklusive der zweck-gebundenen Spenden des Stipendium leibnitianum in den letzten Jahren:

  • 2022/23: 6 Stipendien, davon 5.500€ aus zweckgebundenen Spenden des Stipendium leibnitianum
  • 2021/22: 6 Stipendien, davon 6.162€ aus zweckgebundenen Spenden des Stipendium leibnitianum

2. Beispiele für Investitionen in den letzten Jahren:

  • Neue Küche
  • Teilrenovierung der Duschräume
  • Raumbelüfter, CO2 Messgeräte und eine “Meeting Owl” , eine 360°-Kamera, Mikro & Lautsprecher” für digitalen Unterricht

3. Alumniarbeit

  • Große Jubiläumsfeiern  2018 und 2023
  • Jährlich digitale Stammtische und regionale Stammtische in Präsenz
  • Mitgliederversammlung mit Rahmenprogramm in Tübingen