Rahmenprogramm

FREITAG, 11. AUGUST 2023   

  • individuelle Anreise 
  • ab 16 Uhr Empfang im Vorgarten des Leibniz Kollegs in der Brunnenstraße 34 und Möglichkeit zum Besuch des Hauses, mit großzügiger Unterstützung von Alpirsbacher Klosterbräu 
  • individuelles oder von den Jahrgängen selbständig organisiertes Abendprogramm 


SAMSTAG, 12. AUGUST 2023
 

  • 9 Uhr          Registrierung in der Neuen Aula der Universität (Geschwister-Scholl-Platz)  
  • 10 Uhr        offizielle Begrüßungen 
  • 11.30 Uhr   Festvortrag von Prof. Dr. Robin Celikates (FU Berlin): »Demokratisierung der Demokratie. Zum Spannungsverhältnis von Legalität und Legitimität in Zeiten der Klimakrise«   
  • 13 Uhr       Mittagspause (Selbstversorgung) 
  • 14.30 Uhr   moderiertes Podium zum Thema »Welche Zukunft? Wessen Zukunft?«    
  • 16 Uhr        Pause 
  • 16.30 Uhr   Vorstellung der Umfrageergebnisse zum Rückblick auf das Leibniz Kolleg sowie Fragen und Antworten zur Situation und Zukunft des Kollegs 
  • 19 Uhr        gemeinsames Abendessen in der Mensa auf der Morgenstelle 26, Tübingen mit Busshuttle ab 18 Uhr


SONNTAG, 13. AUGUST 2023
  

Ideen für Sonntagsaktivitäten in Tübingen wie beispielsweise Stocherkahnfahrten und Führungen in der Kunsthalle oder im Altstadtzentrum finden Sie auf der Seite des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen.

Parallel finden in Tübingen am 11.&12. August 2023 verschiedene Veranstaltungen statt, darunter ein Musikfestival.

Wir empfehlen eine Anreise ohne PKW und stattdessen per Zugfahrt, die über den Bildungsspender gebucht wird. 


Kinder sind sehr herzlich willkommen. Wir haben leider keine Kapazitäten, Betreuung oder Programm für sie zu bieten!