Das Programmheft Jubiläumsfest zum Download.
Freitag, 3. August 2018
17:00 – 21:00 |
Sektempfang im Leibniz Kolleg |
Samstag, 4. August 2018
08:30 – 09:30 |
Yoga im Botanischen Garten |
ab 09:00 |
Anmeldung in der Neuen Aula |
10:00 |
Offizielle Eröffnung im Festsaal der Universität Tübingen, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Pl.
Grußworte von
- Prof. Dr. Jan Born & Frederice Stasik, Vorstand der GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES LEIBNIZ KOLLEGS e.V.
- Ursula Konnertz, Wissenschaftliche Leiterin des Leibniz Kollegs
- Prof. Dr. Karin Amos, Prorektorin für Studierende, Studium und Lehre der Universität Tübingen
|
10:45 |
Kennenlernen und Vorstellung des Programms |
11:00 |
Vortrag und Diskussion: “Demokratie in der Krise – wie lernfähig sind wir noch?” mit Prof. Dr. Ulrike Liebert, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Bremen und Altleibnitianerin ‘69/‘70 |
12:00 |
Neues vom Leibniz Kolleg und von der Gesellschaft der Freunde |
12:30 |
Mittagspause (Möglichkeit für eine Besichtigung im Leibniz Kolleg) |
14:30 |
Workshops, Kurzvorträge und Diskussionen von und für Altleibnitianer_innen und Freund_innen des Leibniz Kollegs in der Neuen Aula und im Leibniz Kolleg |
16:00 |
Kaffeepause in der Neuen Aula |
16:30 |
Podiumsgespräch mit 7 Altleibnitianer_innen aus 7 Jahrzehnten |
17:30 |
Podiumsgespräch: Impulse für die Zukunft des Leibniz Kollegs |
18:00 |
Abschluss |
ab 18:15 |
Transfer zur Mensa Morgenstelle (Busse vor der Neuen Aula) |
19:00 – 22:30 |
Festliches Abendessen in der Mensa Morgenstelle, Auf der Morgenstelle 26
Transfer zurück zur Neuen Aula um 21:00, 21:30, 22:00 und 22:30. |
ab 22:00 |
Party im Bierkeller, Wilhelmstr. 15 (Keller der Mensa Wilhelmstraße; die ersten 100 Teilnehmer_innen haben freien Eintritt, anschließend 1,50€) |
Moderation:
Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Altleibnitianer ‘85/‘86,
Claire Luzia Leifert, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik und Altleibnitianerin ‘07/‘08
Sonntag, 5. August 2018
Sponsoren


